Rufname: Eule
*18.12.2017
Gold gestromt
Hündin
Eltern: Biggy vom Flensburger Land x Rikus van het Pullenland
Gesundheit:
DNA Profil bekannt
Degenerative Myelopathie: DM N/N (Durch Elterntiere)
Hüfte/Ellbogen: HD A1 , ED-0
Schulter/Rücken: OCD frei , Spondylose Grad 0
Lendenübergangswirbel: LÜW Grad 0
Spongiöse Degeneration mit cerebellärer Ataxie: SDCA1/2 frei
Multidrug-Resistenz Transporter-Defekt -kurz MDR 1 Gendefekt : N/N
Brindle: kbr/kbr
Farbloki: A-Lokus(Agouti): ay/at
Schwarz-Maske: Em/Em
I-Lokus(Phäomelanin-Intensität): i
Prüfungen: BH/VT, FCI-NHAT, A2, K9-MT Weiß B + Orange A+B
Sport: Agility, Mantrailing, Zughundesport, Showhandling, Familienhund
Show: DJCH. NJK, BelJCh, LuxJCH (Multi Jugend Champion)
NK'20, DCh'21, BELCh'22, C.I.E'22- Internationaler Champion (Multi Champion)
VDH-Jahressieger 2019, VDH-Bundessieger 2019, VDH-Annualtrophy Sieger 2019, VDH-Europasieger 2019
Rufname: Dylan
*26.08.2019
Gold gestromt
Rüde
Eltern: Daphne de Alphaville Bohemia x Baxter z Kimovy smečky
Gesundheit:
DNA Profil bekannt
Degenerative Myelopathie: DM N/N
Hüfte/Ellbogen: HD A , ED 0/0
Schulter/Rücken: OCD 0/0, Spondylose Grad 0
Lendenübergangswirbel: LÜW/LTV Grad 0
Spongiöse Degeneration mit cerebellärer Ataxie: SDCA1/2 frei
Brindle: kbr/kbr (durch die Eltern)
Farbloki: ay/ay
Prüfungen: keine
Sport: Agility, Frisbee, Familienhund
Im März 2023 habe ich Karolina und ihren Dylan zuhause in Polen besucht. Da ich Dylan bislang nur aus Videos und von Fotos kannte und Karolina Eule auch nur so kannte, war ein Besuch die beste Idee sich gegenseitig kennen zu lernen. Eule und ich wurde sehr gastfreundlich empfangen. <3
In dieser kurzen Zeit hatten wir beide die Möglichkeit uns kennen zulernen, aber auch die Hunde. Um einen Wurf zu planen benötigt es eben eine ganze Menge im Vorraus.
So wurde Dylan gesundheitlich durchgecheckt, komplett geröntgt (HD, ED, LÜW, Spondylose und OCD) und getestet(DM, SDCA1+2, A-Lokus und DNA Profil). Er ist ein sportlich aktiver Hund und wird in den Sparten Agility und Frisbee geführt. Dylan ist Menschen gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen. Menschen, die er besonders gern hat, werden auch überschwänglich von ihm begrüßt. In seinen Zuhause verhält sich Dylan sehr entspannt und ruhig, auch Gäste, Zwei- und Vierbeiner, sind für ihn vollkommen unproblematisch.
Im Sport zeigt Dylan einen sehr guten Beute- und Spieltrieb als auch Will-to-please. Er arbeitet sehr konzentriert, eifrig und lernt rasch. Ist die Übung beendet, entspannt und beruhigt er sich ebenfalls schnell. Dylan kommt auch sehr gut damit zurecht, nicht täglich trainiert zu werden, sondern auch Tage ganz entspannt bis auf Gassirunden zuhause zu verbringen.
Im Umgang mit ihm bekannten Hunden ist Dylan freundschaftlich, fremden Hunden gegenüber ist er etwas zurückhaltend aber sehr klar in der innerartlichen Kommunikation und Körpersprache. Er hat einen guten Grundgehorsam, kann ohne Leine geführt werden und ist gut abrufbar.
Dylan ist nicht nur ein wunderschöner Vertreter seiner Rasse sondern auch ein toller Begleithund im Sport und Alltag.
Aus diesem Wurf verspreche ich mir gesunde, sehr aktive Hunde mit Will-to-please als auch freundlichen Wesen.
Sie werden geeignet sein für sportlich-aktive Familien oder Sportler. Es werden rein-gestromte Welpen(kbr/kbr, ay/at oder ay/ay) erwartet mit typischen Erscheinungsbild. Wie auch im vorherigen Wurf dienen diese Angaben zur Orientierung und es kann zu Abweichungen in Farbe, Wesen und Erscheinungsbild kommen. Jeder Welpe entwickelt sich anders und wird seinen ganz eigenen Charakter haben.
Die Verpaarung entspricht FCI, VDH und HSCD Standard Richtlinien.
07.08.2023: AUFNAHMESTOPP!! BITTE KEINE WEITEREN ANFRAGEN!
Am Ende der Seite kommst du zu unserem Kontaktformular. Ich beantworte nur vollständig ausgefüllte Kontaktformulare.
Überlege dir gut, ob diese Hunderasse zu dir, deiner Familie und deinen Lebensumständen passt. Es sind lebhafte, aktive Hunde, die gerne arbeiten möchten und entsprechend gefördert werden sollten.
Jeder sollte den Hundesport machen, der zur Familie und zum Umfeld/Umständen passt. Die Elterntiere als auch die Verwandten werden im Sport geführt, in sehr unterschiedlichen Sportarten. Allgemein eignet sich der Holländische Schäferhund für alle Sportarten. Wichtig ist nicht nur eine vernünftige Welpenaufzucht sondern auch ein guter Aufbau der jeweiligen Sportart im Junghundealter.
Ebenso möchte ich Interessenten ermuntern sich Gedanken zu machen, ob sie eine Zuchtzulassung machen würden oder sogar später (wenn alle Komponenten stimmen) eine eigene Zuchtstätte eröffnen würden. Unsere Hunderasse hat nur einen kleinen Genpool und braucht jede Menge Unterstützung.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com